041 93 / 9 18 33 - evtl. AB, wir rufen zurück | Besuchszeit: Täglich nach vorheriger Vereinbarung info@tierheim-henstedt-ulzburg.de
7

Sunny

30.04.2024 | Hunde

 

Rasse: Mischling, ca. 19kg
Geschlecht: weiblich, intakt
Im Tierheim seit: 05.01.2024
Farbe: braun
geboren am: 01.08.2020

 

Sunny macht ihrem Namen die meiste Zeit alle Ehre. Sie ist eine fröhliche, aufgeweckte und witzige Hündin, die sehr gelehrig ist und richtig albern werden kann. Mit ihren Pflegern ist Sunny sehr aufgeschlossen, freundlich und reagiert sehr sensibel auf An- und Körpersprache. Gesetzte Grenzen nimmt sie gut an und läuft auch sehr gut an der Leine, wenn man ihr das erklärt. Mit ihr vertrauten Personen kuschelt sie für ihr Leben gerne und würde am liebsten in einen reinkriechen. Auch für sportliche Aktivitäten ist Sunny zu haben, bei uns im Auslauf tobt und klettert sie gerne herum.

Mit anderen Hunden versteht Sunny sich grundsätzlich gut und wohnt hier aktuell auch mit einem selbstbewussten Rüden zusammen. Sie kann aber durchaus eine kleine Zicke sein und testet aus, wer sich wie wegschicken lässt. „Schwächere“ Hunde hält sie dann in Erregung z.B. von der Tür fern oder lässt sie nicht in ihren Zwinger. Doch auch einem Spiel ist sie bei Sympathie nicht abgeneigt.

Typisch Rumänin ist Sunny eine selbstbewusste Hündin, die auch zuverlässig ihr Territorium bewachen würde und Fremde verbellt.

Allerdings hat Sunny eine von Gewalt geprägte Vorgeschichte und ihre ehemalige Besitzerin dadurch vor allem und jedem verteidigt. Dieses Verhalten nennt sich sozialmotivierte Aggression und projiziert sich auch auf neue Bezugspersonen. Anfangs verhält sie sich mit neuen Personen absolut unauffällig, doch sobald sich eine Beziehung entwickelt, fängt sie an fremde Menschen und Hunde von „ihrer“ Person abschirmen zu wollen und würde hierfür auch ihre Zähne einsetzten. Vermittelt man ihr aber von Anfang an klar und deutlich, dass dieses Verhalten nicht erwünscht und das Aufpassen nicht ihre Aufgabe ist, kann sie sich gut zurücknehmen. Tut man dies nicht, verstärkt sich das Verhalten umso inniger die Beziehung zwischen ihr und ihrer Bezugsperson wird. Gerne beraten wir, wie der zukünftige Umgang mit Sunny aussehen sollte und empfehlen eine kompetente Hundeschule. Um mit ihr gefahrlos an dem Verhalten arbeiten zu können, trägt sie problemlos einen passenden Maulkorb.

Katzen kennt sie nicht und bereits vorhandene Kinder sollten mindestens 14 Jahre alt sein. Weitere Kinder sollten nicht in Planung sein.

Wir suchen also aktive Menschen, gerne alleinstehend oder ein Paar, das in der Hundeerziehung am selben Strang zieht. Interessierte sollten sich nicht scheuen den Maulkorb zu nutzen und Besuch zu verklickern, dass Sunny nicht als Erste begrüßt wird.

Sollten Sie an Sunny Interesse haben, füllen Sie bitte die Vermittlungsanfrage aus, wir melden uns dann kurzfristig bei Ihnen!