041 93 / 9 18 33 - evtl. AB, wir rufen zurück | Besuchszeit: Täglich nach vorheriger Vereinbarung info@tierheim-henstedt-ulzburg.de

Informationen für Gassigänger

Gassigehen

7

Liebe Gassigeher!

Wir freuen uns, auch neue Gassigeher bei uns begrüßen zu dürfen.
Bitte bringen Sie beim ersten Mal Ihren Ausweis mit.
Voranmeldung ist nicht nötig, beachten Sie aber bitte die Gassigeh-Zeiten, Danke

Gassigeh-Zeiten:

Montag bis Freitag um 10 Uhr, Samstag 13.30 Uhr, Sonntag 11 Uhr
KEINE Voranmeldung nötig und keine verbindliche Reservierung des „Lieblingshundes“ möglich (außer für Paten).
Wir geben uns alle Mühe Ihnen den Lieblingshund zu geben, aber manchmal ist es aus verschiedenen Gründen nicht zu machen. Bitte beachten Sie, dass am Wochenende oft viel los ist und es daher eventuell mehr Gassigeher als Hunde gibt.

Nachmittags zusätzlich nach vorheriger Vereinbarung ( z.B. Interessenten oder Paten)

Bitte bringen Sie unbedingt Ihr Handy mit zum Gassigehen, falls es Probleme gibt!


Niemand hat Anspruch auf einen bestimmten Hund.

Die Hunde werden von den Mitarbeitern anhand deren Charaktere, aber auch dem gesundheitlichen Zustand usw. zugeteilt.
Ausnahme sind natürlich die Paten für bestimmte Hunde


Bei extremer Hitze über 27 Grad fallen die Spaziergänge aus.



Um die Versorgung der anderen Tiere sicher zu stellen,
 müssen wir die Herausgabe der Hunde zeitlich begrenzen.


Das Gassigehen mit unseren Hunden:

Der Aufenthalt eines Hundes in einem Tierheim ist trotz intensiver Betreuung durch die  Tierheimmitarbeiter immer ein belastender Umstand für das jeweilige Tier.

Trennung vom bisherigen Besitzer, ungewohnte Umgebung, fremde Geräusche und Gerüche, Zusammenkunft mit anderen, unbekannten Hunden und dadurch ein hoher Stresspegel,  beeinträchtigen oft das Wohlbefinden der Tiere. Umso wichtiger ist es, den Hunden zusätzlich Abwechslung zu verschaffen – wie z.B. durch das „Gassigehen“. Sie können auf diese Weise der Situation im Tierheim für einige Zeit entkommen und beim Spazieren gehen ein bisschen was erleben. Die ehrenamtlichen Hundeausführer übernehmen hier eine wichtige Aufgabe und sind im Tierheim immer willkommen.

Ein paar Regeln müssen sein

 

Alter:

Interessenten zum Hundeausführen müssen mindestens 18 Jahre alt sein.

Jugendliche, die jünger als 18 Jahre alt sind, dürfen nur in Begleitung Erwachsener einen Hund ausführen.

 

 

Sonstiges:

Die Gassigänger müssen beim ersten Mal einen Personalausweis hinterlegen.

Alle Gassigänger müssen aus versicherungstechnischen Gründen Mitglied in unserem Tierschutzverein sein.

Die Hunde dürfen während des Spazierganges nicht abgeleint werden.

Ebenfalls dürfen Hunde bei einer Begegnung nicht aneinander schnüffeln, man weiß nie, wie sie reagieren.
Es darf aus versicherungstechnischen Gründen nur der vom Personal vorgegebene Weg zum Spazierengehen benutzt werden.

Außerdem darf der Hund nicht im Auto transportiert werden.

Bei Begegnungen mit Joggern, Radfahrern und entgegenkommenden Hunden bitte ausreichend Abstand halten, bzw. den Hund halten.

Der Hund darf ohne Rücksprache mit dem Tierheim Personal nicht mit Leckerlies gefüttert werden, einige leiden an einer Allergie oder bekommen Durchfall.

Falls Sie mit einem Hund nicht zurecht kommen sollten, bringen Sie ihn bitte zurück.

Die Hunde werden von unseren Tierpflegern zugeteilt, es ist aber auch möglich, sich für einen Lieblingshund vormerken zu lassen.

Falls Ihnen irgendetwas an dem Hund auffällt (z.B. der Hund lahmt oder hat Durchfall), teilen Sie dies bitte dem Tierpfleger mit.

Ihr Pfand für unsere Tiere

7

Aktiv mitmachen

7

Sie möchten aktiv mitmachen und wissen nicht wie?
Da wir so viel Zeit wie möglich für unsere Tiere da sein wollen, benötigen wir in verschiedenen Bereichen Ihre Unterstützung.
Neben Spenden und Mitgliedsbeiträgen gibt es viele weitere Möglichkeiten, im Tierheim mit anzupacken.
Jede helfende Hand ist bei uns willkommen. Wenn Sie sich vorstellen können, uns in einem der vorgestellten Bereiche ehrenamtlich zu unterstützen, können Sie einfach Kontakt mit uns aufnehmen.


Gesucht: Verkaufsprofis, Flohmarktexperten und Sachspenden

Auf dem Flohmarkt macht Ihnen keiner etwas vor?
Sie haben Spaß daran, die Attraktivität unserer Ware ins beste Licht zu rücken und den potentiellen Käufer in seiner Kaufabsicht zu bestärken?
Dann unterstützen Sie uns doch mit ihrem Verkaufstalent und helfen uns bei dem Aufbau, der Präsentation und dem Verkauf von Sachspenden.
Die Flohmärkte finden meist am Wochenende statt. Unser Flohmarktteam freut sich über Verstärkung.


Gesucht: Organisationstalente

Um Groß und Klein einen Einblick in unser Tierheim zu gewähren, organisieren wir mehrmals im Jahr Veranstaltungen wie z. B. unser Sommerfest.
Dabei gibt es diverse Aussteller, Gewinnspiele, Essen und Getränke und und und.
So vielfältig wie unsere Feste sind, so unterschiedliche Arten an Hilfe benötigen wir dafür.
Ob Organisation, Aufbau oder Aufräumspezialist … haben Sie Zeit und Lust, hinter den Kulissen dabei zu sein? Wir sind für jede Hilfe dankbar.


Gesucht: Heinzelmännchen und fleißige Bienen

Wenn Sie sich gern im Garten beschäftigen oder handwerkliches Geschick besitzen, würden wir uns sehr freuen, wenn Sie uns Ihr Talent hin und wieder zur Verfügung stellen. Kleinere Reparaturarbeiten oder das Rasenmähen im Sommer kosten uns leider oft viel Zeit und Aufwand, denn hier gibt es immer was zu tun.


Gesucht: Frischluft-Fans und Kuschelsüchtige

Der Aufenthalt eines Hundes in einem Tierheim ist trotz intensiver Betreuung durch die Tierheimmitarbeiter immer ein belastender Umstand für das jeweilige Tier.

Trennung vom bisherigen Besitzer, ungewohnte Umgebung, fremde Geräusche und Gerüche, Zusammenkunft mit anderen, unbekannten Hunden und dadurch ein hoher Stresspegel, beeinträchtigen oft das Wohlbefinden der Tiere. Umso wichtiger ist es, den Hunden zusätzlich Abwechslung zu verschaffen- wie z.B. durch das „Gassi gehen“. Sie können auf diese Weise der Situation im Tierheim für einige Zeit entkommen und beim Spazieren gehen ein bisschen was erleben. Die ehrenamtlichen Hundeausführer übernehmen hier eine wichtige Aufgabe und sind im Tierheim immer willkommen.

Für weitere Informationen zum Gassigehen klicken Sie bitte *hier* .

Sie möchten helfen?
Senden Sie uns bitte eine E-Mail mit Ihrem Namen, einer Telefonnummer und dem Bereich, in dem Sie uns unterstützen möchten.

7

Allgemeine Besuchszeiten:
Täglich nach vorheriger Vereinbarung
Außerdem erhalten Sie gerne einen persönlichen Termin zur Beratung.
An gesetzlichen Feiertagen geschlossen

Telefon: 04193 91833 (gerne AB, wir rufen zurück)
info@tierheim-henstedt-ulzburg.de
Tierschutz Henstedt-Ulzburg e.V.
www.tierheim-henstedt-ulzburg.de
Im Notfall bitte klingeln, das Tierheim ist täglich von 8.00 – 15.30 Uhr besetzt.

Spendenkonto
Sparkasse Südholstein
IBAN: DE96 2305 1030 0000 3043 01
BIC: NOLADE21SHO