Das Tierheim beherbergt jedes Jahr fast 100 Fundkatzen, von denen leider nur sehr wenige wieder abgeholt werden. Dafür kann es verschiedene Gründe geben.
Zum einen sind die Katzen äußerst selten gechipt und registriert. Das ist sehr schade, denn selbst nach Jahren des Vermissens könnte dadurch ein Tier wieder nach Hause finden. Zum anderen haben manche Menschen vielleicht gar kein Interesse mehr an ihrem Tier oder haben es womöglich sogar mit Absicht ausgesetzt.
Wir beobachten zusätzlich den besorgniserregenden Trend, dass die Katzen immer seltener kastriert sind. Im Jahr 2023 waren rund 90% aller Fundkatzen unkastriert! Die unmittelbaren Folgen sind eindeutig: Es entstehen neue Generationen Straßenkatzen, Krankheitsübertragung und Tod. Aus einer unkastrierten Katze können in 10 Jahren 20 Millionen Katzen entstehen (Annahme von 2 Würfen pro Jahr, aus denen je 3 Kitten überleben)!
Fazit: Kastration sowie Chip und Registrierung sind aktiver Tierschutz!
Der deutsche Tierschutzbund hat dazu eine große Kampagne ins Leben gerufen. Dort sind weiterführende Infos zu finden.