041 93 / 9 18 33 - evtl. AB, wir rufen zurück | Besuchszeit: Täglich nach vorheriger Vereinbarung info@tierheim-henstedt-ulzburg.de
7

Filos – hat Interessenten

31.01.2024 | Hunde

 

Rasse: Mischling, ca. 25kg
Geschlecht: männlich, kastriert
Im Tierheim seit: 20.01.2024
Farbe: braun
geboren am: 15.09.2020

 

Filos ist griechisch und bedeutet „Freund“, denn hat man sein Vertrauen erst einmal gewonnen, so hat man mit ihm einen loyalen und treuen Freund an seiner Seite. Hobbymäßig ist er ein großer Clown und bringt einen mit seiner sehr verspielten und etwas tollpatschigen Art immer wieder zum Lachen.

Filos ist grundsätzlich ein freundlicher und höflicher Hund und insbesondere mit anderen Hunden kommt er sehr gut klar. In unserer Hundegruppe läuft er entspannt mit, fängt keinen Streit an und ist einem Spiel nur selten abgeneigt. Bei gutem Wetter lässt er sich gerne von der Sonne brutzeln und kommt auch drinnen gut zur Ruhe.

Draußen unterwegs sein findet Filos sehr spannend und erkundet seine Umgebung mit allen Sinnen. Für Nasenarbeit wäre er auf jeden Fall zu haben, ansonsten beobachtet er auch gerne alles, was so um ihn herum passiert. Dabei zieht er kaum an der Leine und freut sich über jeden unserer ehrenamtlichen Gassigeher:innen! Auch mit Kindern ab 12 Jahren zeigt er sich hier freundlich und lässt sich gerne streicheln. Zudem ist Filos sehr verfressen und lässt sich mit Futter gut motivieren. Neue Dinge lernen fällt ihm manchmal nicht so leicht, wenn er etwas aber einmal verstanden hat, kommt durchaus auch der kleine Streber aus ihm heraus. Mit seinen Bezugspersonen ist er sehr verkuschelt und weiß das auch recht penetrant einzufordern, lässt sich aber auch gut wegschicken.

Jedoch kann Filos auch anders. Er ist ein selbstbewusster Hund und körperliche Manipulation (z.B. das Anfassen seiner Pfoten zum Krallenschneiden) und Einschränkungen findet er nicht so cool. Dann droht er sehr klar und recht lange, bekommt man das aber nicht mit oder ignoriert seine Körpersprache, scheut er sich nicht auch seine Zähne einzusetzen. Um an diesem Verhalten gefahrlos arbeiten zu können, trägt er problemlos einen passenden Maulkorb, welcher auch in der ersten Zeit genutzt werden sollte.

Im häuslichen Umfeld braucht Filos sehr klare und feste Strukturen und Regeln sowie Menschen, die diese mit Ruhe und absoluter Konsequenz durchsetzen. Andernfalls hat er in der Vergangenheit schon gezeigt, dass er Grenzen nur schwer akzeptiert und dann auch austestet, womit er so durchkommt. Dann entscheidet er selber, von wem und wo er angefasst werden darf, wer das Haus betreten darf und verteidigt im Zweifel auch Ressourcen wie sein Futter oder seinen Liegeplatz. Bei unklarer Führung an der Leine werden dann auch ab und zu mal andere Hunde angepöbelt und fremde Menschen vom Grundstück verbellt. Gerade im Dunkeln zeigte er sich in seinem ehemaligen Zuhause sehr wachsam.

Für Filos ist es also wichtig souveräne und hundeerfahrene Menschen an seine Seite zu bekommen, die die Körpersprache der Hunde gut lesen können, am besten alleinstehend oder ein Paar, das in der Hundeerziehung am selben Strang zieht. Kleine Kinder sollten in seinem neuen Zuhause besser nicht vorkommen, denn diese kann er nicht gut einschätzen und findet sie unheimlich. Ebenso sollten Kinder nicht in Planung sein. Katzen müssten individuell betrachtet werden, denn Filos ist jagdlich motiviert. Dafür wäre er durchaus geeignet für die Mehrhundehaltung, da er mit allen Geschlechtern gut zurecht kommt.

Gerne beraten wir Interessierte, wie der richtige Umgang mit Filos aussehen sollte und empfehlen eine Hundeschule. Mit etwas Beziehungs- und Erziehungsarbeit bekommt man mit ihm einen witzigen, charmanten und sportlichen Hund an seine Seite, der mit einem durch Dick und Dünn gehen wird.

Wichtig zu wissen ist noch: Filos stammt ursprünglich aus Griechenland und hat einen Leishmaniose-Titer, der mit Medikamenten (2x täglich Tabletten mit dem Fressen) und purinarmer Ernährung (Trockenfutter, im normalen Futtermittelhandel zu erhalten) aber gut im Griff zu halten ist. Die Kosten für die medikamentöse Versorgung seiner Leishmaniose läuft langfristig über den Verein, der Filos ursprünglich nach Deutschland gebracht hat. Hierzu klären wir gerne umfangreich über die Krankheit Leishmaniose auf und stehen Ihnen auch zukünftig mit Rat und Tat zur Seite.

Sollten Sie an Filos Interesse haben, füllen Sie bitte die Vermittlungsanfrage aus, wir melden uns kurzfristig bei Ihnen.