Rasse: | Cocker Spaniel/Franz. Bulldogge, aktuell ca 19kg |
Geschlecht: | männlich, kastriert |
Im Tierheim seit: | 08.10.2024 |
Farbe: | braun |
Geburtsdatum | 2014 |
Toffee kam als Abgabehund ins Tierheim, da sein Besitzer sehr krank geworden ist und sich zunehmend mit Toffee überfordert gefühlt hat.
Toffee begegnet neuen Menschen erstmal freundlich, machmal eher desinteressiert. Kennt er einen, ist er recht verkuschelt und lässt sich gerne kraulen. Dann schmeißt er sich auch mal auf den Rücken und lässt sich den Bauch streicheln. Will man nix konkretes von ihm, lässt er sich dann auch überall anfassen. Hat er grad keine Lust gestreichelt zu werden, kommt er gar nicht erst oder geht seiner Wege. Zwingt man ihn dann zu Dingen, die er nicht möchte, reagiert er schnell verärgert und schnappt deutlich ab. Besonders auf tierärztliche Behandlungen würde er gerne verzichten. Erklärt man Toffee klar und konsequent welches Benehmen cool ist und welches nicht, ist er ein umgänglicher und netter Hund. Lässt man ihn selbst alles entscheiden, dann wird er einem schnell versuchen zu erklären, ob man ihn anleinen, abtrocknen oder generell einschränken darf.
Spazierengehen findet Toffee dafür großartig und ist da auch immer vorne mit dabei. In der Vergangenheit hat Toffee nicht viel geübt nachzudenken, bevor er Entscheidungen trifft oder auf den Menschen am anderen Ende der Leine zu achten und zieht aktuell noch stark. Man muss ihn sehr kleinschrittig daran erinnern, was man von ihm möchte, dann schafft er es auch Stück für Stück sich zurückzunehmen. Für Futter würde Toffee alles tun. Gezielt eingesetzt können Kekse eine gute Motivation für ihn sein, wenn man ihn dabei nicht kopflos werden lässt. Hier im Tierheim kann er mittlerweile eine kurze Zeit auf die Freigabe durch Blickkontakt vor dem Füttern warten, man sieht ihm jedoch förmlich an wie sehr er sich zusammenreißen muss.
Aktuell üben wir täglich mit Toffee seine Impulskontrolle zu steigern, gesetzte Grenzen zu akzeptieren, Kompromisse zu schließen und einfach mal nicht mit dem Kopf durch die Wand zu rennen. Außerdem gewöhnen wir ihn an einen Maulkorb, um tierärztliche Behandlungen gefahrlos durchführen zu können. Aktuell trägt Toffee zudem etwas zu viel auf den Rippen, nimmt aber durch die regelmäßige Bewegung und die richtige Fütterung langsam ab. Um ihm das Laufen jedoch ganz schmerzfrei zu ermöglichen, bekommt er alle 4 Wochen eine Schmerzmittel-Spritze.
Mit anderen Hunden verträgt sich Toffee sehr gut und hat sich schnell in unsere Hundegruppe eingefunden. Er wäre auf jeden Fall für die Mehrhundehaltung geeignet und kennt auch Katzen.
Wir suchen für Toffee ein Zuhause bei Menschen, die bereit sind, Toffee so anzunehmen wie er ist, gleichzeitig aber auch weiter mit ihm üben sich zurückzunehmen und keine Scheu haben, mal einen Maulkorb zu benutzen. Kinder unter 16 Jahren sollte es in Toffees neuem Zuhause nicht geben.
Sollten Sie an Toffee interessiert sein, füllen Sie bitte die Vermittlungsanfrage aus, wir melden uns dann bei Ihnen.